• Home
  • Über mich
  • Impressum

Marc Schlüpmann

My personal View of the World

Dießen

Die Zukunft für Dießen?

6. Februar 2014 by Marc Schlüpmann 1 Comment

Heute fand das dritte Wirtshausgespräch der Grünen Liste Dießen im Gasthof Unterbräu statt, bei dem unter anderen auch Hr. Böge und Dr. Dill von der Bürgerinitiative Zukunft für Dießen e.V. zu Gast waren. Die Bürgerinitiative tritt auch zur Gemeinderatswahl am 16. März an und Dr. Dill möchte Bürgermeister von Dießen werden. Es herrschte eine lebhafte Diskussion zu den Themen Verkehr, Jugend, Wirtschaft & Gewerbe, Senioren, Energie, …

Insbesondere zum Thema Verkehr wanderte die Diskussion aber immer wieder zurück. Hier ging es um die altbekannten Themen Radweg nach Fischen, Autoverkehr in und um Dießen und, von Dr. Dill in die Runde geworfen, die ÖPNV-Anbindung an München. Zu diesem Punkt hat Dr. Dill und seine Bürgerinitiative eine ganz interessante Idee: Es soll eine ganzjährig verkehrende Fähre im 20-Minutentakt zwischen Dießen und Herrsching installiert werden. Meine Frage, ob es sich hierbei um eine Autofähre handeln solle, verneinte Dr. Dill. Nach seinen Plänen sollen nur Fußgänger und Radfahrer das Schiff nutzen können. Der Takt der Schiffe soll aber auf die S-Bahn-Zeiten nach München abgestimmt sein, um die Fahrtzeit dorthin zu verkürzen. Klingt erst einmal verlockend, doch was bedeutet eine solche Anbindung für Dießen?

Durch die attraktivere Anbindung an das Oberzentrum München, würde Dießen für viele Pendler attraktiver werden und somit ein starker Zustrom von Einwohnern zu erwarten sein. Dadurch würden die in den letzten Jahren gestiegenen Miete- und Immobilienpreise noch einmal deutlich anziehen und das gesamte Ortsbild und der Charakter von Dießen würden sich stark wandeln. Interessanterweise setzt sich die Bürgerinitiative Zukunft für Dießen e.V. aber gerade selbst für „bezahlbaren Wohnraum für alle Schichten“ (Link) in Dießen ein. Von unserem heutigen Dießen, wie ich es schätze und nachhaltig fortentwickeln möchte, würde so nur wenig bleiben.

Ich konfrontierte Dr. Dill mit dieser Argumentation, doch leider ging er hierauf nicht ein und blieb er mir eine Antwort schuldig. Auf das Thema Finanzierung einer solchen Schifffahrtslinie bin ich dann meinerseits gar nicht erst weiter eingegangen.

Posted in: Politik Tagged: Dießen, Kommunalwahl, Politik

Unsere Neue Mühlstraße

16. Januar 2014 by Marc Schlüpmann Leave a Comment

Wir alle wissen, dass ab diesem Frühjahr durch eine Baumaßnahme das Ortsbild von Dießen maßgeblich umgestaltet wird: Die Mühlstraße wird neu gemacht. Hierzu hat es in der Vergangenheit zahlreiche Veranstaltungen seitens der Gemeinde und der einzelnen politischen Gruppierungen in Dießen gegeben, um eine von den Bürgern mitgestaltete und getragene Planung zu finden.

In diesem Jahr ist es nun soweit und die Bagger werden ab April ihre Arbeit in der Mühlstraße aufnehmen. Die gesamte Bauzeit wird voraussichtlich bis November 2015 andauern. Dann wird es in Dießen eine neue Straße zum Flanieren, Verweilen und Einkaufen geben.

Heute hat die Gemeinde auf Ihrer Website noch einmal Informationen zum Umbau und den Entwurf veröffentlicht.

Hier die einzelnen Bauabschnitte mit der derzeitigen Zeitplanung:

Untermüllerplatz bis Bahnunterführung April 2014 bis November 2014
Untermüllerplatz Mai 2014 bis Oktober 2015
Mühlstraße von Fischerei bis Untermüllerplatz Juni 2014 bis Oktober 2015
Tieferlegung Mühlbach April 2015 bis Oktober 2015
Mühlstraße von Fischerei bis Kreuzung Marktplatz Juni 2014 / Juli 2015 bis Oktober 2015

Wie ich gestern einem persönlichen Gespräch am Rande einer Veranstaltung mit unserem Bürgermeister Herrn Kirsch entnehmen konnte, sind weitere öffentliche Informationen zum Umbau der Mühlstraße in Planung.

Posted in: Dießen am Ammersee Tagged: Dießen, Mühlstraße, Politik

Chance für Dießen

12. Januar 2014 by Marc Schlüpmann Leave a Comment

Wie das Landsberger Tagblatt heute auf seiner Website berichtet, ist die Marktgemeinde Dießen in einem Nachlass bedacht worden: Die Gebäude der ehemaligen Druckerei Huber in der Johannisstraße sollen der Marktgemeinde vererbt werden.

Damit hat Dießen eine einmalige Chance, einen viel zitierten „Schandfleck“ im Luftkurort aufzuhübschen und endlich wieder sinnvoll zu nutzen. Dieses Areal mit seinen historischen und charmanten Gebäuden hat ein einmaliges Potential. Wenn es zu der Erbschaft kommt, haben jetzt Gemeinderat und die Bürgerinnen von Dießen die einmalige Gelegenheit, etwas Herausragendes und Besonderes in Dießen oder sogar am gesamten Westufer des Ammersees zu schaffen.

 

Posted in: Dießen am Ammersee, Politik Tagged: Dießen, Huber Häuser
« Zurück 1 … 4 5

What’s hot

Ammersee Denkerhaus Atmen Breitband Bürgerbeteiligung Chart Cordova Coworking currant Diagramm Dießen El Capitan Finanzen Gemeinderat Geschmack Gesundheit Grüne Huber Häuser Internetzugang iOS iOS 6 Jugend Jugendtreff Kommunalwahl MTV Dießen Mühlstraße Nasendusche Netzdiagramm Neues Jahr Obermühlhausen Oenologie OS X Parken Parkplätze Phonegap Politik Programmierung Programming Radar Diagramm Transparenz Untermüllerplatz Videotraining Weihnachten Wein Weinbau Xcode

Kategorien

  • Allgemein
  • Ammersee Denkerhaus
  • Datenschutz
  • Dießen am Ammersee
  • Gemeinderat
  • iOS Programming
  • OS X Programming
  • Podcasts
  • Politik
  • Privat
  • Work

Neueste Kommentare

  • Michael Hofmann bei Bürgerbegehren gestartet
  • Frank Fastl bei Bürgerbegehren gestartet
  • Michael Hofmann bei Bürgerbegehren gestartet
  • Leopold Ploner bei Parken auf dem schönsten Platz von Dießen
  • Leopold Ploner bei Über den Dächern von Dießen

Lesezeichen

  • #Schondorf
  • Ammersee Denkerhaus
  • Ammersee Kurier
  • Annes Art
  • Annes Topfgeflüster
  • Chaos Computer Club
  • Logbuch:Netzpolitik
  • Margarete Bause
  • Obacht! – Reloaded –
  • Petra Sander
  • Renate Standfest
  • Sitzungstermine Dießen

Archive

  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Juni 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011

Copyright © 2025 Marc Schlüpmann.

Omega WordPress Theme by ThemeHall