• Home
  • Über mich
  • Impressum

Marc Schlüpmann

My personal View of the World

Month: April 2012

Videotraining OS X Programmierung

2. April 2012 by Marc Schlüpmann Leave a Comment

Immer mal wieder neue Dinge ausprobieren und Wege gehen – so bin ich also auf Einladung von video2brain ins schöne Graz gereist, habe mich in eines der Studios gesetzt und ein Videotraining zur Programmierung von OS X Anwendungen aufgenommen.

Das Ergebnis ist jetzt online verfügbar oder erscheint in Kürze unter dem Titel „OS X Programmierung“ bei Pearson Deutschland und ist dann in jeder Buchhandlung als DVD käuflich zu erwerben.

OS X Programmierung_klein

Aus dem Inhalt

Xcode laden, installieren, starten

Die Entwicklungsumgebung Xcode können Sie direkt aus dem App Store beziehen. Ist die Anwendung einmal heruntergeladen, müssen Sie nur den Anweisungen des Installationsassistenten folgen und ein paar wichtige Dinge dabei beachten.

Ein Projekt anlegen

In Xcode arbeiten Sie immer in Form von Projekten. Lernen Sie, wie Sie ein neues Projekt anlegen und welche Einstellungsmöglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

Der Source Code Editor im Überblick

Bei komplexen Programmen verliert man im dahinterstehenden Code schnell den Überblick. Der Source Code Editor von Xcode bietet praktische Funktionen, mit denen Sie schnell und einfach durch den Code navigieren können.

Objective-C – Grundlagen

Xcode basiert auf der Programmiersprache „Objective-C“. Diese erweitert die Entwicklungssprache C um Methoden der projektorientierten Programmierung. Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen dieser Programmiersprache kennen.

Datentypen, Klassen und Instanzen in Objective-C

Die objektorientierte Programmierung basiert auf einem Konzept, in dem sich Klassen gegenseitig Botschaften zusenden. Was das genau bedeutet, lernen Sie hier anhand eines einfachen Beispiels.

Die Beispiel-Applikation „TalkToMe“

Seien Sie in einem kompletten Workflow „live“ dabei, wenn eine Anwendung in Xcode entsteht. Sie schauen dem Entwickler über die Schulter und können jeden einzelnen Schritt erkennen und nachvollziehen.

Debugging verstehen und anwenden

Debugging ist das Fachwort für die professionelle Fehlersuche in der Softwareentwicklung. Ein eigenes Video demonstriert, welche Hilfsmittel Ihnen Xcode dafür zur Verfügung stellt.

Mac OS X Frameworks & Cocoa

Frameworks sind fertige Programmgerüste, welche die Arbeit von Softwareentwicklern erleichtern sollen. Sie erhalten einen Überblick über die in Mac OS X vorhandenen Frameworks und wie Sie diese für Ihre Programme nützen können.

Anwendungsdistribution

Haben Sie eine eigene Anwendung programmiert, möchten Sie diese sicher auch verteilen. Zum Beispiel auch über den Mac App Store anbieten. Wie Sie ein Application-Bundle erstellen, lernen Sie am Ende dieses Video-Trainings.

Preview

Einen kleinen Eindruck vermitteln die folgenden Ausschnitte aus dem Videotraining:

  • Snapshots
  • Methoden
  • Protokolle
Posted in: OS X Programming Tagged: OS X, Videotraining

What’s hot

Ammersee Denkerhaus Atmen Breitband Bürgerbeteiligung Chart Cordova Coworking currant Diagramm Dießen El Capitan Finanzen Gemeinderat Geschmack Gesundheit Grüne Huber Häuser Internetzugang iOS iOS 6 Jugend Jugendtreff Kommunalwahl MTV Dießen Mühlstraße Nasendusche Netzdiagramm Neues Jahr Obermühlhausen Oenologie OS X Parken Parkplätze Phonegap Politik Programmierung Programming Radar Diagramm Transparenz Untermüllerplatz Videotraining Weihnachten Wein Weinbau Xcode

Kategorien

  • Allgemein
  • Ammersee Denkerhaus
  • Datenschutz
  • Dießen am Ammersee
  • Gemeinderat
  • iOS Programming
  • OS X Programming
  • Podcasts
  • Politik
  • Privat
  • Work

Neueste Kommentare

  • Michael Hofmann bei Bürgerbegehren gestartet
  • Frank Fastl bei Bürgerbegehren gestartet
  • Michael Hofmann bei Bürgerbegehren gestartet
  • Leopold Ploner bei Parken auf dem schönsten Platz von Dießen
  • Leopold Ploner bei Über den Dächern von Dießen

Lesezeichen

  • #Schondorf
  • Ammersee Denkerhaus
  • Ammersee Kurier
  • Annes Art
  • Annes Topfgeflüster
  • Chaos Computer Club
  • Logbuch:Netzpolitik
  • Margarete Bause
  • Obacht! – Reloaded –
  • Petra Sander
  • Renate Standfest
  • Sitzungstermine Dießen

Archive

  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Juni 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011

Copyright © 2023 Marc Schlüpmann.

Omega WordPress Theme by ThemeHall